• Das Kulturforum con brio ist Partner folgender dreier Unternehmen: jpc, Amazon und Musikhaus Thomann.


    Wer über den Link in der Menüleiste (ganz oben unter „Werbepartner“) zu den entsprechenden Online-Shops wechselt und dort beliebige (!) Artikel kauft, verhilft dem Forum con brio zu einer Provision und trägt somit ganz entscheidend zur Finanzierung des Forums und eventueller zukünftiger Kulturförderprojekte bei (egal ob man Forenmitglied ist oder nicht).


    Die Verwendung von Bildern dieser drei Werbepartner ist im Forum ausdrücklich erlaubt (die Vorgangsweise wird hier im internen Bereich erklärt).


    Wer bei einem der drei Werbepartner etwas bestellen möchte, ist hiermit gebeten, den Umweg über den jeweiligen Link in der Menüleiste zu gehen: Damit wird ein finanzieller Beitrag zum Weiterbestand des Forums con brio geleistet. Herzlichen Dank!

  • Ich bestelle sehr viel über Amazon und finde fast jeden Tag ein Paket vor der Tür 🤦🏼‍♂️ (bei manchen Bestellungen wüsste ich auch gar nicht, in welchem Geschäft in Frankfurt ich danach suchen müsste)


    Aber welcher link ist gemeint?

    "Ganz oben unter der Menüleiste" finde ich keinen link, ich sehe nur rot unterlegte links im ersten Satz. Sind die gemeint?

  • Danke der Nachfrage!


    Du kannst gerne die rot unterlegten Links im ersten Satz dieses Threads verwenden, alternativ dazu kann man ganz oben in der Menüzeile (dort steht: "Startseite", "Diskussionsbereich (Forum)", Werbepartner" und "Mitglieder") mit der Maus auf "Werbepartner" fahren, dann sollten unmittelbar darunter drei weitere Links erscheinen: "JPC", "Amazon" und "Musikhaus Thomann". Wenn man dann mit der Maus auf einen dieser Shops klickt und dann dort beliebige Artikel kauft (ganz egal, ob sie etwas mit Musik zu tun haben oder nicht), bekommt das Forum eine kleine Provision (und dafür ist es ganz egal, ob man Forenmitglied ist oder nicht).


    Einen detaillierten Finanzbericht werde ich, wie intern hier angekündigt, zu gegebener Zeit (wohl zu Jahresende oder im Feb. 2024) veröffentlichen.

  • Vielleicht liegt es daran, dass ich hier mit dem Smartphone unterwegs bin und man es nur am Desktop sieht?

    Wie auch immer, wenn die roten links ok sind, ist alles gut.

    Jetzt muss ich nur noch daran denken, mich immer so bei Amazon anzumelden... 😊

  • Dino, was auch was bringt: Du empfiehlst beispielsweise eine Opernaufnahme (DVD oder CD, egal), dann kannst Du mittels der "Asin" das Cover hier einstellen. So wie Sadko es beschrieben hat.

    "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." (Theodor W. Adorno)

  • Lieber Sadko, warum erscheint da jetzt nur das Kästchen, das man anklicken muß, und nicht sofort das Cover? In der Vorschau sieht man gleich das Bild.



    Moderative Anmerkung (vom 11. Nov. 2023): 23 Folgebeiträge wurden der besseren Übersichtlichkeit halber in den Thread "Technische Geräte zum Abspielen von Musik" (Link) verschoben.

    "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." (Theodor W. Adorno)

  • Lieber Sadko, warum erscheint da jetzt nur das Kästchen, das man anklicken muß, und nicht sofort das Cover? In der Vorschau sieht man gleich das Bild.

    Ich sehe gleich das Coverbild... musste nichts anklicken.

  • Lieber Sadko, warum erscheint da jetzt nur das Kästchen, das man anklicken muß, und nicht sofort das Cover? In der Vorschau sieht man gleich das Bild.

    Das kann ich leider nicht beantworten (auch Waldi machte mich letztens auf das Problem aufmerksam), es scheint hier offensichtlich derzeit Probleme mit Amazon zu geben, unser Forum bzw. unsere Forensoftware ist daran unschuldig. Auch Capriccio hatte das Problem in letzter Zeit. Hoffentlich ist es bald behoben.

  • Vielleicht liegt es daran, dass ich hier mit dem Smartphone unterwegs bin und man es nur am Desktop sieht?

    Ich habe es mittlerweile herausgefunden: Unser Forum ist im Sinne eines "Responsive Webdesign" aufgebaut (wie es mitlerweile bei modernen Internetseiten üblich ist); was das ist, geht z.B. aus folgendem Zitat hervor:

    Zitat

    Responsive Webdesign bedeutet, dass Bilder, Texte und Videos für die Anzeige auf unterschiedlichen Bildschirmgrößen und Bildschirmauflösungen ausgerichtet sind. Wichtig ist dabei, dass die Schrift gut lesbar ist und alle Inhalte korrekt dargestellt werden. Eine gleichbleibende und benutzerfreundliche Oberfläche wird dafür in jedem Fall geschaffen —, ob nun von einem Computer, Smartphone oder einem Tablet.

    Die Inhalte werden also somit automatisch je nach Bildschirmgröße und Bildschirmauflösung angeordnet. Man kann sich am Computer ein bisschen damit spielen und "Strg" und "+" drücken, dann sollte alles vergrößert werden; und wenn man "Strg" und "-" drückt, wird alles wieder kleiner.

    Wenn man mehrmals hintereinander auf "Strg" und "+" drückt, verändert sich irgendwann das Seitenlayout (bei meinem mittelgroßen Laptop ist das bei 150% Zoom der Fall, das kommt aber auf die Bildschirmgröße an): Ab dann wird die Seite so dargestellt, wie sie standardmäßig auf Smartphones angezeigt wird (so auch auf meinem). Das bedeutet u.a., dass die erwähnte Leiste ganz oben nicht mehr existiert. Stattdessen kann man rechts oben auf die drei waagrecht untereinander liegenden Striche klicken, dann auf den kleinen Pfeil rechts neben "Werbepartner" und dann etwa auf "Amazon".


    Lange Rede, kurzer Sinn: Alternativ dazu können natürlich die in den Eröffnungsbeitrag gesetzen roten Links verwendet werden, ich schreibe sie auch nochmals hier: jpc, Amazon und Musikhaus Thomann.


    Danke an alle, die bei ihren Einkäufen bei diesen drei Firmen daran denken, über diese drei Links in den Online-Shop einzusteigen, womit ein (kleiner) finanzieller Beitrag geleistet wird!

    (und zwar auch dann, wenn man nicht Forenmitglied ist, bzw. wenn man Produkte kauft, die mit Musik nichts zu tun haben).

  • Ich habe es mittlerweile herausgefunden: Unser Forum ist im Sinne eines "Responsive Webdesign" aufgebaut (wie es mitlerweile bei modernen Internetseiten üblich ist)

    Ich habe mich heute zum ersten Mal mit meinem Laptop hier angemeldet und die Unterschiede sind wirklich groß.

    Vorteile
    Viel bessere Les- und Editierbarkeit.

    Man kann offenbar Bilder einfacher einarbeiten. Am Handy ist mir das nicht gelungen.

    Die Beiträge sind nummeriert (man kann darauf Bezug nehmen)


    "Nachteile"

    Der Avatar erscheint im Gegensatz zum Smartphone hier bei jedem Beitrag in Passbildgröße :huh:
    Hätte ich das gewusst... zu spät 8 )

    Es wird angezeigt, ob man gerade online ist (im alten Forum war dies zumindest abschaltbar).

    Titelbild zeigt nur verzerrten Ausschnitt (sieht am Handy besser aus)


    Alles nur "prima vista". Es gibt bestimmt noch mehr zu entdecken.

  • Es wird angezeigt, ob man gerade online ist (im alten Forum war dies zumindest abschaltbar).

    Lieber Dino! Das wundert mich sehr, denn eine in anderen Foren übliche Anzeige, wer gerade online ist oder wer wann online war, gibt es ganz bewusst nicht, und zwar aus datenschutzrechtlichen Gründen: Das Internet ist voller Spinner, theoretisch kann jemand dann fein säuberlich protokollieren, wer wann online war -- höchst bedenklich. In Capriccio gab es letztes Jahr den Fall, dass ein bösartiges Mitglied (ich weiß nicht, wer es war) genau protokolliert hat, wann ein bestimmtes anderes Mitglied online war und Beiträge verfasst hat, und dann diese Zeiten an den (ihm bekannten) Arbeitgeber dieses Mitglieds weitergeleitet hat, um das Mitglied anzuschwärzen, weil es während der Arbeitszeit im Forum aktiv war. Du kannst sicherlich nachvollziehen, dass ich so ein Verhalten absolut niederträchtig und skandalös finde, und in unserem Forum möchte ich schon allein nicht die Möglichkeit aufkommen lassen, dass irgendwem (auch einem Mitleser) eine solche völlig inakzeptable Aktion einfällt. Daher gibt es bei uns keine "Wer ist/war online"-Anzeige, allerdings bekommt man selbst anzeigt, dass man online ist: Diese Anzeige sehen die anderen Mitglieder allerdings nicht bzw. sieht man die "Online"-Anzeige anderer Personen nicht.

  • Alles gut!

    Dann hat mir der grüne Punkt und die Schrift "online" an meinem Avatar nur angezeigt, dass ich selbst online bin.

    In den meisten Fällen merke ich das aber auch selber... 😉

  • Dieser und der Folgebeitrag standen zunächst in "Eben gehört, kurz kommentiert" und wurden hierher verschoben, weil sie hier besser passen.


    Wie mache ich das eigentlich gleich noch mal, dass anstelle des Links das Bild mit dem hinterlegten Linkt erscheint?

    Die ASIN-Nr. zwischen [amazon] und [/amazon] einfügen, in diesem Fall: [amazon]B073LWKPPR[/amazon] -->

    Wird hier erklärt :)

Jetzt mitmachen!

Wir freuen uns auf Dein Mitlesen bzw. Mitschreiben! Es besteht keine Pflicht, Beiträge zu verfassen – eine Registrierung lohnt sich auch für „Mitleser“, denn sie können sich bei neuen Postings zu bestimmten Themen automatisch benachrichtigen lassen.