• Och, lieber Bucorvus


    Wie könnte ich Dir böse sein:

    "de gustibus est disputandum" ...


    Kein Problem. Wang ist keineswegs meine Hausheilige.

    Da käme dann schon eher die BelleHelene in Frage ...


    La Bunya hätte unglaubliche Qualitäten (die sie beim Rubinstein-Wettbewerb gezeigt hat). Der Erfolg ist ihr aber wohl zu Kopfe gestiegen, und seither läuft sie nur noch dem Mainstream nach (oder dieser ihr ...)

    Für mein empfinden ist sie das weibliche Pendant zu Lang Lang...


    ***


    In Sachen Schumann kann ich Dir nur recht geben: da hat La Martha allemal die Nase vorn. Sie ist einfach "tiefer drin" in diesem Werk als die Wang.


    A propos Schumann's Klavierkonzert: letzte Woche lief bei mir mehrmals die Gesamt-Aufnahme aller Werke für Klavier und Orchester mit dem jungen Jan Lisiecki (und Antonio Pappano/Orchestra dell Academia Nazionale di Santa Cecilia/DGG). Hat mich sehr sehr beeindruckt. War die Scheibe auch Teil Deines Hörpensum's? (Nun das ist o.t. und einen eigenen Thread wert.)


    Gruss vom Gantrisch


    Walter

  • A propos Schumann's Klavierkonzert: letzte Woche lief bei mir mehrmals die Gesamt-Aufnahme aller Werke für Klavier und Orchester mit dem jungen Jan Lisiecki (und Antonio Pappano/Orchestra dell Academia Nazionale di Santa Cecilia/DGG). Hat mich sehr sehr beeindruckt. War die Scheibe auch Teil Deines Hörpensum's? (Nun das ist o.t. und einen eigenen Thread wert.)

    Lieber Walter,


    mit Lisiecki habe ich das Schumann-Konzert noch nicht gehört, aber ich werde das gleich nachholen, da die Aufnahme mit Lisiecki und Pappano auf Youtube verfügbar ist. Insgesamt bin ich noch lange nicht am Ende meines vergleichenden Hörens des zu Recht sehr beliebten und in unzähligen Einspielungen zu erlebenden Konzerts angelangt...


    Ich würde mich sehr freuen, wenn Du einen eigenen Thread zu Schumanns opus magnum eröffnen würdest (bislang ist das Forum ja noch arg opernlastig)! Notfalls mache ich das auch selber, aber ob ich angesichts meiner momentan wieder viel zu vielen Arbeit noch heute dazu komme, weiß ich nicht.


    Herzliche Grüße


    Bernd




Jetzt mitmachen!

Wir freuen uns auf Dein Mitlesen bzw. Mitschreiben! Es besteht keine Pflicht, Beiträge zu verfassen – eine Registrierung lohnt sich auch für „Mitleser“, denn sie können sich bei neuen Postings zu bestimmten Themen automatisch benachrichtigen lassen.