
Igor Levit
-
-
Tja, da hat er wohl recht. Gerade was in sogenannten links-intellektuellen Kreisen, nicht nur Deutschland, in dieser Hinsicht abgeht, ist geradezu unfassbar.
Luisa Neubauer finde ich ja eher unerträglich, dass sie sich aber so deutlich von der Thunberg distanziert hat, muss man ihr hoch anrechnen.
-
Luisa Neubauer finde ich ja eher unerträglich, dass sie sich aber so deutlich von der Thunberg distanziert hat, muss man ihr hoch anrechnen.
Das muß man tatsächlich, obwohl ich sie auch nicht mag. Aber immer noch lieber als Greta Thunberg.
-
Es ist sehr traurig zu lesen, dass sich Igor Levit in Deutschland nicht mehr wohl und sicher fühlt. Ich bekomme im Ausland ja nicht so viel mit , was derzeit abgeht, aber wenn ich die Politiker im Deutschlandfunk höre, überwiegen doch sehr stark die Bekenntnisse zu Israel. Im Vergleich zu Frankreich oder England positioniert sich die deutsche Regierung deutlich israelfreundlicher. Aber Levit beschwert sich ja auch nicht über die offizielle Politik sondern über die mangelnde Empathie der Bevölkerung. Wenn man z.B. an die Demonstrationen der Impfgegner denkt oder die Mobilisierung für die Ukraine, hätte man wirklich erwarten können, dass nach einem solchen Massaker die Empörung auf den Strassen sichtbarer ist.
Ich frage mich, ob das Antisemitismus ist, oder ob die Bilder aus Gaza das Massaker an den Juden im öffentlichen Bewusstsein sofort wieder überlagert haben?
-
Was Luisa Neubauer angeht, bin ich froh, dass es junge Leute gibt, die sich so engagieren, egal, ob sie manchmal übers Ziel hinausschiessen- das gehört in der Jugend dazu. Sie haben jedes Recht, sich sehr ernsthafte Sorgen über ihre Zukunft zu machen, wir haben damals auch gegen Atomkraftwerke demonstriert und manches übertrieben.
Über Greta Thunberg war ich auch ziemlich entsetzt , zumal sie ja enormen Einfluss auf die Jugend der Welt hat. Sie ist einfach zu jung und hat einen zu vertunnelten Blick (der auch mit ihrer Krankheit zu tun hat), um zu begreifen, was sie da angerichtet hat. Damit hat sie sich nun selbst diskreditiert.
-
ich [bin] froh, dass es junge Leute gibt, die sich so engagieren, egal, ob sie manchmal übers Ziel hinausschiessen- das gehört in der Jugend dazu
Kurzer Einwurf: Das kann ich als (ehemaliges?) Entfant terrible der deutschsprachigen Klassikforenszene bestätigen
-
Dazu passt:
-
Konzert gegen Antisemitismus nun auch im TV:
Jetzt mitmachen!
Wir freuen uns auf Dein Mitlesen bzw. Mitschreiben! Es besteht keine Pflicht, Beiträge zu verfassen – eine Registrierung lohnt sich auch für „Mitleser“, denn sie können sich bei neuen Postings zu bestimmten Themen automatisch benachrichtigen lassen.